Gesangswettbewerb der Engelsstimmen 2025

Bewerbungsschluss war am Montag, 7. Juli 2025

Markus Ücker als Knecht und die Engelsstimmen als Hirtenkinder
Markus Ücker als Knecht und die Engelsstimmen als Hirtenkinder

Wie werde ich Engelsstimme?

.

Wer bei den Engelsstimmen mitsingt und mitspielt,

darüber entscheidet ein jährlicher Gesangswettbewerb.

 

Der Wettbewerb findet am

Samstag, den 19. Juli 2025

in München statt.

 

Mitmachen können bayerische Schulkinder

im Alter von sieben bis zwölf Jahren.

 

Wer Freude am Singen

und eine schöne natürliche Gesangsstimme hat,

ist bei den Engelsstimmen richtig.

Chor- oder Bühnenerfahrung ist nicht erforderlich.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Markus Ücker, ehemalige Engelsstimme in der Hauptrolle des Handwerksburschen Hansei 2023 - 2025
Markus Ücker, ehemalige Engelsstimme in der Hauptrolle des Handwerksburschen Hansei 2023 - 2025

Was kann ich gewinnen?

Die Preisträgerinnen und Preisträger

des Gesangswettbewerbes

wirken bei den Engelsstimmen mit

und erhalten eine Nachwuchsförderung:

 

1. Preis                                1.500,00 Euro

2. Preis                                1.000,00 Euro

3. Preis                                   750,00 Euro

MERKUR Sonderpreis            500,00 Euro

DONAUKURIER Sonderpreis  500,00 Euro

 

An einigen Samstagen erhalten

die Preisträgerinnen & Preisträger

 kostenfreie Workshops

für ihre Solo-Auftritte als Hirtenkinder

in den jährlichen Vorstellungen

der Bühnenproduktion

 

 

Die Gesangsrollen werden mehrfach besetzt.

Für jeden Auftritt erhalten Kindersolisten eine Gage.

Patricia K. Engelsstimme 2024 mit dem Solo Mariä Wiegenlied von Max Reger
Patricia K. Engelsstimme 2024 mit dem Solo Mariä Wiegenlied von Max Reger

Was sollten meine Eltern wissen?


Engelsstimme Lian B. als Besenbinders Kind Heinerle und Schauspieler Roland Schreglmann als Besenbinder mit Markus Ücker als Handwerksbursch Hansei
Engelsstimme Lian B. als Besenbinders Kind Heinerle und Schauspieler Roland Schreglmann als Besenbinder mit Markus Ücker als Handwerksbursch Hansei

Wer trifft die Vorauswahl?

Eine Fachjury wählt

die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

des Gesangswettbewerbes aus

und lädt zur Endausscheidung

nach München ein.  

Jungsporane der Engelsstimmen als Mädge und Kindersolisten als Hirtenkinder
Jungsporane der Engelsstimmen als Mädge und Kindersolisten als Hirtenkinder

Wie läuft der Gesangswettbewerb ab?

am Samstag, 19. Juli 2025

findet vom 9:00 bis 13:00 Uhr

in München

der Wettbewerb mit den Besten

der Vorentscheidung statt.

 

Die Teilnehmer werden gestaffelt eiungeladen,

können sich vor Ort einsingen

und sind dann 15 Minuten auf der Bühne.

Sie singen jeweils die selben Lieder vor,

die sie für die Bewerbung eingereicht haben.

 

Die Fachjury

hört sich die Lieder an

und freut sich über die Teilnahme.

 

Über das Ergebnis berät die Jury

nach Abschluss des Wettbewerbes

und teilt ihre Entscheidung

den Eltern ein paar Tage später mit.

 

Viel Glück!

 

Carolin Reiber

Juryvorsitzende und Schirmherrin

 

Enrico de Paruta

Künstlerischer Leiter

 

Benjamin Schiefer

Musikalischer Leiter

Presse

Achtung! Bewerbung für den Gesangswettbewerb verlängert bis 7.7.2025!


www.edp-concerts.de