Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen.
Georg Philipp Telemann, 1681 - 1767
Hier präsentieren sich die Kindersoprane der Engelsstimmen, die als Gesangssolisten Bühnenerfahrung sammeln und aus jährlichen Gesangswettbewerben hervorgehen. Zweckgebundene Förderpreise und kostenlose praxisbezogene Workshops unterstützen die gesangliche Weiterbildung der aktiven Kindersoprane.
Die Kindersoprane der Engelsstimmen sind eine Initiative des Münchner Schauspielers, Autors und Theaterproduzenten Enrico de Paruta. 2004 legte er mit dem ersten Gesangswettbewerb den Grundstein für eine musikslische insbesondere gesangliche Nachwuchsförderung begabter Schulkinder in Bayern. Workshops für Gesang, Schauspiel und Bewegung kamen im Laufe der Jahre hinzu. Anreiz ist die solistische Mitwirkung in Aufführungen des jährlichen WEIHNACHTSFESTSPIELS HEILIGE NACHT mit Enrico de Paruta.
Workshops und Auftritte sind eine altersgerechte Hinführung zur Musik insbesondere den solistischen Gesang. In der gemeinsamen Probenarbeit mit Profis aus Oper und Konzert erleben die Kindersoprane die spannende Welt des Musiktheaters. Ganz konkret geht es um die Kunst des Gesangsvortrags, das Erlernen von Liedern und Texten, den Umgang mit Lampenfieber, den sicheren Auftritt vor Publikum, die Wirkung der Körpersprache, die Entwicklung der Persönlichkeit und die Entdeckung eigener Kreativität.